YIN YOGA

Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Form des Yoga. Im Gegensatz zu Yang-Stilen, werden die Asanas über mehrere Minuten mit entspannter Muskulatur gehalten. Durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Blöcken und Bolstern ist Yin Yoga für nahezu jeden Menschen geeignet – es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Körperliche Benefits: Durch das lange Verbleiben in den Haltungen wird das Fasziengewebe stimuliert und gedehnt. Auf diesem Weg werden Spannungen abgebaut und das Nervensystem beruhigt. Darüber hinaus hat das Üben von Yin Yoga einen positiven Effekt auf Bänder und Sehnen sowie die Wirbelsäule. Auch langjährige Beschwerden können durch eine regelmäßige Praxis aufgelöst werden.

4
_IGP7236
IMG_0628
_IGP6873

Auf der emotionalen Ebene geht es um einen achtsamen Umgang mit sich selbst. Durch die Asanas lernen wir, loszulassen und die Kontrolle abzugeben. Sobald wir auf die Matte gehen, treten wir in Kontakt mit uns selbst. Wir beobachten, welche Gefühle und Gedanken aufkommen und wie wir mit diesen umgehen.

Durch das minutenlange Halten der Yogahaltungen werden, ähnlich wie bei der Akupunktur, die Energieleitbahnen (Meridiane) in unserem Körper stimuliert. Dies führt zu einer Harmonisierung des Chi-Flusses.

Yin Yoga wirkt auf vielen Ebenen: mental, körperlich und emotional. Für mich persönlich ist es eine sehr heilsame und regenerierende Praxis.

ÜBER MICH

Als ich 2007 das erste Mal Yoga ausprobiert habe, war ich skeptisch. Die Bewegungsabläufe waren ungewohnt und der Atem holperte eher als dass er floss. Zu meiner Überraschung habe ich mich aber nach der Stunde unglaublich gut gefühlt, vollkommen bei mir und irgendwie glücklich.

Begonnen hat mein Yoga-Weg mit Hatha-Yoga. Kundalini-Yoga hat mich ebenfalls einige Jahre begleitet und auch Iyengar-Yoga war geraume Zeit Teil meiner Praxis. Dann hat mich meine Reise zum Yin Yoga geführt. Das Praktizieren dieses meditativen, ruhigen Yogastils ist ein wunderbarerer Ausgleich zu einem sonst sehr yang-lastigen Alltag mit Terminen, Verpflichtungen und Hektik. Das lange Halten der Asanas führt unweigerlich zu einem körperlichen als auch mentalen Loslassen, man kommt wieder zur Ruhe und in die Stille. Um noch tiefer einzutauchen, habe ich im Jahr 2017 meine 200-Stunden-Ausbildung bei Helga Baumgartner absolviert. 2021 habe ich mein Anatomie-Wissen in einer weiteren 50-Stunden-Ausbildung bei Markus Henning Giess von „Yin Therapie“ aufgefrischt.

Yoga –Yin und Yang- ist mittlerweile ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. All die Erfahrungen, die wir während unserer Praxis machen, können wir auf unser alltägliches Leben übertragen und profitieren so auch außerhalb unserer Yoga-Matte davon.

Durch das Unterrichten von Yin Yoga möchte ich Dich auf Deinem persönlichen Yoga-Weg begleiten und Dir einen Raum zur Verfügung stellen, an dem Du ganz bei Dir ankommen kannst.

Ausbildung / Weiterbildung:

Laufende Workshops: Karin Lorenz (TCM), Helga Baumgartner & Lance Pema (Yin Yoga & Meditation)

IMG_0781

Kurse & Specials

IMG_20210622_085230

Yin Yoga meets Süddeutsche Zeitung

Im Hochhaus der Süddeutschen Zeitung findet jeden Mittwoch eine Yin Yoga Stunde (60 Minuten) für Mitarbeiter statt.
5er- Karte: 60 Euro

Mittwoch, 18:15 Uhr

IMG-20230504-WA0044

Yin Yoga meets Entspannungshypnose

Ein tolles Special zusammen mit Hypnose-Coachin Caroline Hillmayer. Der Fokus liegt auf der Beruhigung des Nervensystems für mehr Resilienz und Ausgeglichenheit im Alltag. 100 Minuten Entspannung & Loslassen.

Frühjahr 2024

_IGP7473

Soultime Box für die Rauhnächte

Eine Box voller inspirierender Inhalte – speziell konzipiert für die Zeit der Rauhnächte.

Erhältlich ab sofort

Salzgrotte

Yin Yoga meets Salzgrotte

Wir üben bei angenehmen 20 °C Raumtemperatur meditatives Yin Yoga. Das hochwertige Himalaya-Salz und der feine Sole-Nebel sind eine Wohltat für die Atemwege. Durch das gesunde Raumklima und die wunderschöne Stimmung in der Salzgrotte können wir tief in unsere Yogapraxis eintauchen.

Neue Termine folgen.

diego-ph-SZYreZsJ-fE-unsplash

Yin Yoga meets Reiki

Finde Ruhe und Heilung durch die faszinierende Kombination aus Yin Yoga und Reiki, zwei wunderbare Kraftquellen. Jede Stunde findet mit einem anderem Schwerpunkt statt.

Dich erwartet eine 75 minütige Yin-Yoga-Sequenz sowie 3 Reiki-Behandlungen.

Neue Termine folgen.

IMG-20190205-WA0003

Yin Yoga meets Taiji-QiGong

Diese gemeinsame Stunde findet zusammen mit Andreas „Paul“ Freitag statt. Er ist seit 11 Jahren Taiji-QiGong – Lehrer und wird in diesem Special durch eine Abfolge von TaijiQiGong-Figuren führen, welche das Körperbewusstsein steigern und Blockaden lösen. Anschließend üben wir eine Yin-Yoga-Sequenz, die uns noch tiefer ins Spüren und Loslassen bringt.

Frühjahr 2024

Melde Dich für den Soultime Yoga Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten zu meinen Yin Yoga Stunden & Workshops.

Du hast Fragen? Schreib mir gerne.