Als ich 2007 das erste Mal Yoga ausprobiert habe, war ich skeptisch. Die Bewegungsabläufe waren ungewohnt und der Atem holperte eher als dass er floss. Zu meiner Überraschung habe ich mich aber nach der Stunde unglaublich gut gefühlt, vollkommen bei mir und irgendwie glücklich.
Begonnen hat mein Yoga-Weg mit Hatha-Yoga. Kundalini-Yoga hat mich ebenfalls einige Jahre begleitet und auch Iyengar-Yoga war geraume Zeit Teil meiner Praxis. Dann hat mich meine Reise zum Yin Yoga geführt. Das Praktizieren dieses meditativen, ruhigen Yogastils ist ein wunderbarerer Ausgleich zu einem sonst sehr yang-lastigen Alltag mit Terminen, Verpflichtungen und Hektik. Das lange Halten der Asanas führt unweigerlich zu einem körperlichen als auch mentalen Loslassen, man kommt wieder zur Ruhe und in die Stille. Um noch tiefer einzutauchen, habe ich im Jahr 2017 meine 200-Stunden-Ausbildung bei Helga Baumgartner absolviert. 2021 habe ich mein Anatomie-Wissen in einer weiteren 50-Stunden-Ausbildung bei Markus Henning Giess von „Yin Therapie“ aufgefrischt.
Yoga –Yin und Yang- ist mittlerweile ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. All die Erfahrungen, die wir während unserer Praxis machen, können wir auf unser alltägliches Leben übertragen und profitieren so auch außerhalb unserer Yoga-Matte davon.
Durch das Unterrichten von Yin Yoga möchte ich Dich auf Deinem persönlichen Yoga-Weg begleiten und Dir einen Raum zur Verfügung stellen, an dem Du ganz bei Dir ankommen kannst.
Ausbildung / Weiterbildung:
Laufende Workshops: Karin Lorenz (TCM), Helga Baumgartner & Lance Pema (Yin Yoga & Meditation)